Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
Hauptziel erreicht
machbar
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Für Ende April noch fast hochwinterliche Verhältnisse. Ski konnten unten beim Pilgerhaus angeschnallt werden. Am Samstag muss am Glattigrat und am Brisen der Teufel los gewesen sein. Alle Hänge stark verspurt.
Heute Sonntag zeigt sich der Schnee fast überall von seiner sperrigen Seite. Im obersten Teil leichter Deckel, aber noch recht gut fahrbar. Oberhalb und unterhalb von Brisenhaus dann Bruchharst von der übelsten Art.
Kleiner und grössere Rutsche da und dort.
Wahrscheinlich ist die Tourensaison am Glattigrat jetzt zu Ende.
Das tolle Frühlingswetter hat für die schwierigen Schneeverhältnisse entschädigt.
Letzte Änderung: 01.05.2017, 14:54Aufrufe: 2767 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glattgrat (2191m)

Niederrickenbach - Glattigrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte