Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
WanderungGuter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 06:45 Uhr bei 6°C, unter wolkenlosem Himmel. Mittags dann 21°C, aber Quellwolken. Steigeisen waren nicht erforderlich.
Ein Panoramaberg per excellence. Im Westen Fernsicht zur Bernina bishin zum Tödi, im Nordosten die Zillertaler Alpen vor einem. Im Süden sieht man zum nahen „Dreigestirn“ Monte Zebru, Königspitze, Ortler; im Norden der nahe Hohe Angelus. Schöner Tiefblick von oben zur Düsseldorfer Hütte.Webcam: http://www.bergfex.it/sulden-ortler/webcams/c7534/
Im Aufstieg kletterte ich über den SO-Grat und lief über den Rosimgletscher in seinem flachen, spaltenarmen Bereich, da ich die Steigeisen eh dabei hatte. Abstieg dann durch die Südflanke und den Blockhang neben dem Gletscher. Die Gipfelbuchbox am Kreuzmast hat keinen Deckel mehr und ist leer.
2 Berggänger überholten mich unterhalb des Rosimgletschers, einer kam mir unterhalb des Gipfels entgegen. Im Abstieg traf ich dann auf 9 Aufgänger.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 28.09.2017, 14:42Aufrufe: 2558 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco 08: Ortles - Cevedale, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000","Tabacco 08: Ortles - Cevedale, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Vertainspitze (3545m)

Normalweg (Sulden – Rosimboden – Rosimferner – Südostflanke – Verteinspitze – retour)

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1620 hm

8.5 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte