Allitz (1109m)06.04.2025
Verhältnisse vom 16.10.2017
Vertainspitze (3545m): Normalweg (Sulden – Rosimboden – Rosimferner – Südostflanke – Verteinspitze – retour)
Trocken und schneefrei bis 3200 m bzw Gletscher. Morgens trittfester Schnee bis zum Gipfelaufbau. Hier dann brauchbarer Trittschnee aber zwischen den Blöcken manchmal eingesunken. Ohne Hilfsmittel gemütlich über den Gletscherrand aufgestiegen. Spalten und Randspalte gut sichtbar. Abstieg über die steile rutschige Abkürzung, da der Schnee weich wurde.
In der Nordwand sind Spuren zu sehen, auch die Hohe Angelusspitze ist gespurt.
Aktuell in Sulden (fast) alles geschlossen, auch Bergbahnen. Hab auf dem Weg keinen getroffen.
In der Nordwand sind Spuren zu sehen, auch die Hohe Angelusspitze ist gespurt.
Aktuell in Sulden (fast) alles geschlossen, auch Bergbahnen. Hab auf dem Weg keinen getroffen.
Bleibt gut. Eine kalte Nacht macht den Aufstieg angenehmer.
Unglaublicher wolkenloser Blick in fast alle Richtungen. Sichtweite bis zum Schreckhorn (190Km) Toller Aussichtsbalkon zu Königspitze, Zebru und Ortler sowie zum Cevedale.
Letzte Änderung: 20.10.2017, 19:32Aufrufe: 2602 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Vertainspitze (3545m)
Normalweg (Sulden – Rosimboden – Rosimferner – Südostflanke – Verteinspitze – retour)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte