Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.01.2018

Nördlicher Stuhlkopf (2015m): Von Hinterriss über Tortalalm

Skitour
2 Personen
Hauptziel nicht erreicht
gut
Schnee durchgehend ab dem Parkplatz vorhanden.

Ab Steingraben sehr harte Schneedecke bis zur Scharte.
Im oberen Teil waren es mit Steigeisen deutlich angenehmer zu gehen.

Vor der Abzweigen zur Stuhlscharte noch mehrere große Lawinenkegel.

Durchgehen Abfahrt möglich, da die Rinne selbst kaum noch Lawinenkegel enthält.

Sichere Lawinenverhältnisse und gut Skitechnik zwingend notwendig.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Nördlicher Stuhlkopf (2015m)

Von Hinterriss über Tortalalm
Direkt nach Hinterriß am Langlaufparkplatz parken, hier die Loipe überqueren und dem Tal flach bis zur Tortalalm folgen.
Kurz vor der Tortalalm links in den Steingraben abbiegen.
Dem Steingraben folgen bis kurz unter die Westwand des Stuhlkopfs.
Anstatt gerade zur Stuhlscharte aufzusteigen jetzt nach links der breiten Rinne unter der Westwand folgen.
Jetzt konstant 35-40° bis zum Sattel vor den nördlichen Stuhlkopf.
Am Sattel mit Blick auf den kleinen Ahornboden Skidepot machen.

Der Weiterweg zum Gipfel erfordert noch einmal steile Firnkletterei.
Letzte Änderung: 15.01.2018, 07:30Aufrufe: 2534 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Nördlicher Stuhlkopf (2015m)

Von Hinterriss über Tortalalm


Skitour

S

1070 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte