Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Überraschend gute Bedingungen, Schneedecke von unten bis oben optimal verfestigt und tragfähig, sogar für Fußgänger. Ab etwa Hütte geringe Pulverauflage, nach oben hin ca. 10cm. ebenfalls auf total festem Untergrund. Bis etwa 2100m mollig warm dann zusehends Bewölkung und Nebel aus SO. Auf dem Gipfel teiweise dichter Nebel, bei der Abfahrt schlechte Sicht, deshalb hielt sich das Fahrvergnügen in Grenzen. Bei besserer Sicht sehr gute Bedingungen zum Skifahren. Das zeigte sich auch bei der Abfahrt von der Hütte, auch im lichten Wald gut verfestigte Schneedecke und jede Menge Fahrspass.
Insgesamt kaum Wind, zwischendurch bereits recht warm. Aus Süden immer mehr Wolken und schlechte Sicht.
Im Ganzen Gebiet sehr wenig Leute unterwegs.
Falls es morgen wie angekündigt kälter wird bestimmt schlechtere Verhältnisse. Aber der Wetterbericht lag ja heute auch recht weit daneben
Wider Erwarten toller Tag, auf dem Gipfel leider kein Sonnenbad und auch keine Aussicht.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 17.03.2018, 18:16Aufrufe: 1644 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 34\/1: Kitzb\u00fcheler Alpen\/West, M: 1: 50000; Kompass 29: Kitzb\u00fcheler Alpen, M: 1:50000; BEV 3219 (NL-33-01-19 West): Neukirchen am Gro\u00dfvenediger, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Schafsiedel (2447m)

Aus dem Kurzen Grund über Bamberger Hütte

Alle Routendetails ansehen

Skitour

1300 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte