Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Tourenbeginn ab der Zufallhütte um 07:45 Uhr bei -5°C und Nordföhn. Morgens wolkig. Gegen Mittag riß es dann auf. Lediglich die Suldenspitze blieb in den Wolken verschluckt. 20 cm Neuschnee durch den Wind verfrachtet. Bis kurz vor dem Langerferner spurte ich. Dann überholte mich ein Skitourenpärchen und ich konnte deren Spur nutzen.
Unschwierige, aber lange Tour auch bei ungünstigeren Verhältnissen machbar. Schöne Nahblicke zum Dreigestirn Königspitze, Zebru und Ortler im Westen.
Die Zufallhütte hat geöffnet ab Ende Februar 2018 u. verfügt über Bettenzimmer und Matratzenlager für ca. 80 Personen. Das Pächter-Paar arbeitet dort schon seit 17 Jahren und verfügt über Routine, gute Küche und einfache Logistik. ÜN mit HP kostet im Lager € 44,00 für AV-Mitglieder nur gegen Barzahlung. Warme Duschen gegen Aufpreis € 3,00, Saunabesuch für € 10,00.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 11.04.2018, 21:27Aufrufe: 1568 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung
Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 08: Ortles - Cevedale, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Eisseespitze (3230m)

Schönblick – Zufallhütte – P 2318 - In der Kachel – Langerferner – Eisseespitze - retour

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

1190 hm

8.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte