Bruschghorn (3056m)02.05.2025
Verhältnisse vom 02.04.2018
Lüschgrat (2179m): Ab Oberurmein über Rascheins und Lüschalp
Am frühen Morgen wolkenlos und -4 Grad. 10-30 cm Neuschnee der letzten Tage hätte es nicht unbedingt gebraucht. Neuschnee noch nicht genügend umgewandelt, d.h. mit Schneeschuhen nicht tragfähig. Im Gegensatz zum Abstieg habe ich daher beim Aufstieg die noch verwaiste Skipiste und den Trail zur Lüschalp genutzt. Im unteren Teil waren die Verhältnisse pickelhart und oben pulvrig. Liftbetrieb setzte erst ein als ich schon fast am Gipfel war.
Fantastisches Winterambiente. Eine Symphonie in Weiß und Blau, zu der sich noch Föhnfische hinzugesellten. Das reinste Wintermärchen.
Beim Abstieg rasche Tageserwärmung. Schneedecke durchfeuchtete rasch bis fast zum Sumpf in Ortsnähe, was aber beim Querfeldeinabstieg nicht weiter störte. Die Route kann quasi beliebig gewählt werden.
Fantastisches Winterambiente. Eine Symphonie in Weiß und Blau, zu der sich noch Föhnfische hinzugesellten. Das reinste Wintermärchen.
Beim Abstieg rasche Tageserwärmung. Schneedecke durchfeuchtete rasch bis fast zum Sumpf in Ortsnähe, was aber beim Querfeldeinabstieg nicht weiter störte. Die Route kann quasi beliebig gewählt werden.
Der Schnee reicht auch noch für einen weiteren Monat. Der Skibetrieb endete heute.
Eigentlich war der Tguma das Ziel, was ich aber wegen der kräfteraubenden Verhältnisse im Bruchharsch verwarf.
Letzte Änderung: 02.04.2018, 17:33Aufrufe: 1080 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Lüschgrat (2179m)
Ab Oberurmein über Rascheins und Lüschalp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte