Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Hart
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Die Route über den Dossenweg ist nach dem Brüggli immer wieder durch mächtige Lawinenkegel unterbrochen. Es empfiehlt sich beim Brüggli 1487 auf der Abfhartsroute östlich des Wellhorns aufzusteigen. Ab Rosenlauibiwak ist der Gletscher z.Z. noch sehr gut eingeschneit. Beim Wetterhornsattel kommt das Eis bereits zum Vorschein. Der Gipfelaufstieg ist mit Steigeisen problemlos. Bei der Abfahrt vom Wetterhornsattel lohnt es sich zur Westflanke des Dossen zu fahren um so direkt Richtung Biwak abzufahren (schöner). Die Abfahrt auf der Ostseite des Wellhorns ist bis auf zwei Stellen durchgehend.
Von der Engelhornseite donnerte um 13.00 eine mächtige Lawine aus den Felswänden auf den Dossenweg.
Bleibt noch länger gut.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 16.04.2018, 09:43Aufrufe: 4262 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Wetterhorn (3692m)

ab Rosenlaui (Tagestour)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte