Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Schneedecke am morgen bis 2000m nicht mehr richtig gefroren.
Ich habe heute die Ski bis auf den gipfel getragen aber es ist sehr sehr steil zum Abfahren,ich musste die ersten Hm 45°+ ausgesetzt (SS)erst mal abrutschen bevor ich den ersten ersten Bogen wagte.
Beste Sulzverhältnisse bis 2000m hinunter und danach tiefer aber gut fahrbarere Nassschnee.
Im Moment kann muss man die Ski nur 2 mal kurz Abschnallen der rest ist durchgehend bis Rosenlaui zu fahren.
Aufstieg ist immer noch besser beim Brüggli rechts hinauf also auf der Abfahrtsroute
Start der Tour 05.15 UHR
Abfahrt 11.30 war oberhalb 2000m gut und darunter eher spät
Immer noch lohnenswert da immer noch bis Rosenlaui Schnee liegt
Harscheisen,Steigeisen und Pickel ein muss.
Bilder beschrifte ich an diesem schönen Abend später
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 20.04.2018, 22:03Aufrufe: 3539 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Wetterhorn (3692m)

ab Rosenlaui (Tagestour)

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte