Menu öffnen Profil öffnen
Hochtour
2 Personen
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Hart
Start um 4:00 von der Britaniahütte. Wie waren die erste Gruppe in Richtung Hohlaubgrat.So früh sind nur Seilschaften für Strahlhorn los. 30 min. Später folgten zahlreiche Seilschaften. Wir waren um ca.07:45 am Gipfel als erste. Sonnenaufgang im ca.6:00. Bis zum Grataufschwung war der Gletscher aper, wenig Spalten auf der Route. Am Grat ca. 5cm - 10cm Neuschneeauflage in der Spur, kein Eis weit und breit. Es hat auf dem Grat 1-2 gut sichtbare Längsspalten. Im kurzen Felzabschnitt fast komplett Schneefrei, gute Sicherungsmöglichkeiten.ca.3 Expressen nötig. Im Abstieg um ca.8:30 kamen uns erste Seilschaften von der Mittelallalinstation entgegen. Wir sind dann über Feekopf (war Schneefrei) und Alphubel ca. 11:30 weiter zum Mischabelbiwak ca.13:30.Eine einfache aber sehr schöne Genusstour. Bei ciel bleu einfach se tre delicious :-)
Abhängig von der Neuschneemenge.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.08.2018, 21:00Aufrufe: 2040 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Allalinhorn (4027m)

Hohlaubgrat ab Britanniahütte

Alle Routendetails ansehen

Hochtour

WS +

1000 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte