Gümplespitze (2518m)12.04.2025
Tourenbeginn um 07:50 Uhr bei 1°C unter wolkenlosem Himmel
Exzellenter frei stehender Aussichtsberg. An dessen Nordseite sieht man auf nahen Felsdom mit dem Gipfelkreuz des Kleinen Widdersteins. Der Bodensee lag am Vormittag noch unter einer Nebeldecke.
Widdersteinhütte hatte nur bis 14.10.2018 geöffnet.
Auf dem Gipfel 3 Leute angetroffen. Im Aufstieg kam mir eine Berggängerin entgegen. Im Abstieg begegnete ich dann etwa 100 Leuten (!).
Auf dem Gipfel 3 Leute angetroffen. Im Aufstieg kam mir eine Berggängerin entgegen. Im Abstieg begegnete ich dann etwa 100 Leuten (!).
Letzte Änderung: 06.11.2018, 15:55Aufrufe: 1390 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Widderstein (2533m)
Jägeralpe – Hochkrumbach – Widderstein – Widdersteinhütte – Gemstelpass – Koblatpass – Koblachhütte – Grenzstein 147 – Haldenwanger Eck – Grenzstein 149 – Obere Hirschgehrenalpe – Altes Walsergericht - Jägeralpe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte