Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 01.12.2018
Gefrorene-Wand-Spitzen (3288m): Über den Tuxer Ferner auf die Gefrorene Wandspitze
Die Querung zum Grat hatte gute Schneebedingungen, am Grat angenehm im Blockgelände zu gehen. Skigebiet top. Empfehlenswert ist aber ein Ticket bis zur Sommerbergalm rauf und runter (Euro 13), da es bis ins Tal noch nicht zu fahren ging.
Nach der aktuellen Wetterfront wird's vermutlich aus dem Tal auch gehen
Routeninformationen
Gefrorene-Wand-Spitzen (3288m)
Über den Tuxer Ferner auf die Gefrorene Wandspitze Man folgt im Hintertuxer Gletscherskigebiet dem Skigebiet bis zum höchsten Punkt auf 3.250m. Von dort mit Steigeisen über den Grat in nördliche Richtung bis zum Gipfelkreuz.
Letzte Änderung: 07.12.2018, 20:43Aufrufe: 1432 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gefrorene-Wand-Spitzen (3288m)
Über den Tuxer Ferner auf die Gefrorene Wandspitze
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte