Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 22.01.2019
Fiescheralp -Bettmeralp - Riederalp 2226 M.Ü.M. (2226m): Fiescheralp - Wurzenbord - Bettmeralp - Riederalp.
Der Wanderweg perfekt präpariert, nirgends gefroren, ging auch ohne Stöcke.
Habe den Skifahrern ein wenig zugeschaut: Die Pisten sahen am Morgen aus wie ein Teppich, perfekt präpariert und ohne eisige Stellen. Ausserhalb der Pisten sahen die Spuren auch sehr gut aus mit guter Unterlage und bereits stark befahren.
Habe den Skifahrern ein wenig zugeschaut: Die Pisten sahen am Morgen aus wie ein Teppich, perfekt präpariert und ohne eisige Stellen. Ausserhalb der Pisten sahen die Spuren auch sehr gut aus mit guter Unterlage und bereits stark befahren.
Trotz der Schneesicherheit wird neuer Schnee bestimmt mit Freude entgegengenommen.
Bei solchem Wetter die ideale Tour für eine gemütliche, leichte Wanderung mit einem atemberaubenden Panorama. Ideal auch, um Bergfreunde das Hochgebirge aus einer sicheren Warte zu zeigen und zu erklären. Vor ca eine Woche waren wir hier im Nebel bereits unterwegs, die Bilder die wir nicht sahen, haben wir heute in Überfluss gesehen. Was will man mehr.
Routeninformationen
Fiescheralp -Bettmeralp - Riederalp 2226 M.Ü.M. (2226m)
Fiescheralp - Wurzenbord - Bettmeralp - Riederalp. Mit der Seilbahn auf die Fiescheralp. Hier dem gut beschilderten Winterwanderweg Richtung Bettmeralp -Riederalp folgen. Zuerst wir ein Skilift gekreuzt, durch eine Mulde und, etwas steigend, zu einer Sennhütte. Nun traversiert man den steilen Hang bis zur Bettmerhittä hinüber, man geht links hinauf zur Bergstation des Wurzenbordlifts hinauf. Vor dem Lift nach links um den Felskopf und nach Bettmeralp hinuntersteigen. Von der Bettmeralp auf flachem Weg bis zur Riederalp.
Ist man bei der Bettmeralp bereits zufrieden, kann man mit der Gondel nach Betten zur Bahnstation hinunterfahren.
Hinweis: Die Zubringerbahnen zu Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp sind GA tauglich.
Höhenmeter: fast nicht der Rede wert: Aufstieg, ca 100 m. Abstieg ca. 300.
Ist man bei der Bettmeralp bereits zufrieden, kann man mit der Gondel nach Betten zur Bahnstation hinunterfahren.
Hinweis: Die Zubringerbahnen zu Fiescheralp - Bettmeralp - Riederalp sind GA tauglich.
Höhenmeter: fast nicht der Rede wert: Aufstieg, ca 100 m. Abstieg ca. 300.
Letzte Änderung: 22.01.2019, 21:06Aufrufe: 1218 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Fiescheralp -Bettmeralp - Riederalp 2226 M.Ü.M. (2226m)
Fiescheralp - Wurzenbord - Bettmeralp - Riederalp.
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte