Von Engelberg auf den Titlis03.07.2021
Routenbeschreibung
Titlis (3238m)
Von Engelberg auf den Titlis
De Gipfel des Titlis ist die höchste Erhebung des Kantons Obwalden und für mich als Kantonshöhepunktesammler ein Pflichtberg. Nicht umsonst war er aber einer der Letztverbliebenen, denn die Frage über das „wie“ bereitete mir immer wieder Kopfzerbrechen: eine „Seilbahneroberung“ mit verbleibenden lächerlichen 200 hm von der Bergstation aus verbietet mir meine ethischen Grundsätze als Bergsteiger. Der Südwandklettersteig ist lange schon wieder demontiert, die Klettereien durch die Südwände mindestens eine Nummer zu groß für mich. Im Winter und im Frühjahr wäre der Gletscher so gut gedeckt, dass ich mit meinen Schneeschuhen hochstapfen könnte, doch da würde mir vor dem permanenten Gegenverkehr durch die Alpinskifahrer grauen. Als sommerliche Hochtour durch ein unschönes Skigebiet zu hatschern, wo es doch so viele landschaftlich attraktiveren Ziele gibt – finde man da mal einen Partner! Ein Alleingang im Sommer? Man geht immer noch über Gletscher, und der kann auch Spalten haben …
Vor Kurzem erst bin ich durch einen Eintrag hier im Portal (BlackForest 76 vom 24.08.2013) auf die zündende Idee gekommen: alljährlich findet die sogenannte Titlis-Trophy statt, das sportliche Erwandern des Berges vom Tal aus bis hinauf zum Gipfel (2200 hm). Für SFR 65 .- bekommt man dafür die komplette Rückfahrt von der Station Klein-Titlis bis hinunter nach Engelberg, Käsnudeln bis zum Abwinken im Restaurant der Bergstation, eine Teilnehmerurkunde, sowie diverse Werbegeschenke. Also – warum nicht mal einen Berg im Rahmen eines Events besteigen?
Routenverlauf: Talstation titlisbahn - Gerschnialp (1262 m, Verpflegungsstation) - Trübsee (1800 m, Verpflegungsstation) - Laubersgrat (2445 m, Verpflegungsstation) - Verpflegungsstation nahe Bergstation Klein Titlis, von dort aus Abstecher zum Gipfel, weiter zur Bergstation. Talfahrt mit den Bergbahnen.
Vor Kurzem erst bin ich durch einen Eintrag hier im Portal (BlackForest 76 vom 24.08.2013) auf die zündende Idee gekommen: alljährlich findet die sogenannte Titlis-Trophy statt, das sportliche Erwandern des Berges vom Tal aus bis hinauf zum Gipfel (2200 hm). Für SFR 65 .- bekommt man dafür die komplette Rückfahrt von der Station Klein-Titlis bis hinunter nach Engelberg, Käsnudeln bis zum Abwinken im Restaurant der Bergstation, eine Teilnehmerurkunde, sowie diverse Werbegeschenke. Also – warum nicht mal einen Berg im Rahmen eines Events besteigen?
Routenverlauf: Talstation titlisbahn - Gerschnialp (1262 m, Verpflegungsstation) - Trübsee (1800 m, Verpflegungsstation) - Laubersgrat (2445 m, Verpflegungsstation) - Verpflegungsstation nahe Bergstation Klein Titlis, von dort aus Abstecher zum Gipfel, weiter zur Bergstation. Talfahrt mit den Bergbahnen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Titlis (3238m)
Von Engelberg auf den Titlis
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte