Titlis RundtourSS700m23.01.2013
Titlis
3238m
Gipfel
Titlis
3238 m
CH - Zentralschweiz
676310 | 180585
46:46:19:N | 8:26:16:E
46.7719 | 8.43778
Es dauerte erstaunlich lange, bis in der steilen Titlis-Nordwand die ersten Bohrmaschinen ertönten, denn die Wand bietet ein einmaliges Spielfeld für ambitionierte Sportkletterer. Ein intensives Wintertraining (vier bis fünf Einheiten Campusboard pro Woche …) sind allerdings die Grundvoraussetzung für einen erfolgreichen Klettertag in der Nordwand. Denn die Routen sind extrem steil (gegen fünfzig Meter hängt «Land ohne Herren» über!) und verlangen eine solide Kraftausdauer sowie Schwindel-freiheit.
Matthias Trottmann kletterte 2010 mit «Piz dal Nas» die bisher schwierigste Nordwandroute der Schweiz. Sie wird es jedoch wohl nicht mehr lange bleiben, denn sein nächstes Projekt «Hattori Hanzo» dürfte mit 8b+ die Spitze übernehmen! Inspiriert vom Berner Musiker «Müslüm» kreierten Bernd Rathmayr und Reto Ruhstaller (natürlich ohne Einnahme bewusstseins- und wahrnehmungsverändernder Substanzen) die neueste Linie: «Süpervitamin» wird auch euch verzaubern! Einstieg auf 2000m.
Matthias Trottmann kletterte 2010 mit «Piz dal Nas» die bisher schwierigste Nordwandroute der Schweiz. Sie wird es jedoch wohl nicht mehr lange bleiben, denn sein nächstes Projekt «Hattori Hanzo» dürfte mit 8b+ die Spitze übernehmen! Inspiriert vom Berner Musiker «Müslüm» kreierten Bernd Rathmayr und Reto Ruhstaller (natürlich ohne Einnahme bewusstseins- und wahrnehmungsverändernder Substanzen) die neueste Linie: «Süpervitamin» wird auch euch verzaubern! Einstieg auf 2000m.
Routen zu diesem Wegpunkt
Von Bergstation KleinTitlis über Westgrat zum TitlisWT 2206m24.02.2013
RapunzelUnbekannt300m04.08.2016
Land ohne Herren7c300m10.07.2023
via ruedi6a+2000m01.08.2024
Von Engelberg auf den TitlisT 32239m25.08.2014
ab Berghotel Trübsee via Laubersgrat - Rotegg - Rotstöckli - Klein TitlisT 41450m04.10.2023
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum TitlisL250m12.06.2015
Titlis Ostwand - Highway to MinttuUnbekannt850m23.12.2015
Titlis SüdwandZS480m28.09.2020
Titlis Südwand ab FürenalpZS2250m19.06.2022
Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt
Titlis Südwand ab Fürenalp25.03.2025
via ruedi30.07.2024
Titlis Rundtour22.03.2024
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis02.10.2023
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis19.11.2022
Titlis Südwand ab Fürenalp19.06.2022
Titlis Rundtour06.04.2022
Titlis Rundtour04.03.2022
Titlis Südwand12.08.2021
Von Engelberg auf den Titlis03.07.2021
Titlis Rundtour06.03.2021
Von Bergstation KleinTitlis über Westgrat zum Titlis17.10.2019
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis22.06.2019
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis31.05.2019
Titlis Rundtour01.05.2019
Titlis Rundtour13.04.2019
Titlis Rundtour16.02.2019
Titlis Rundtour22.01.2019
Von Bergstation KleinTitlis über Westgrat zum Titlis11.10.2017
via ruedi18.08.2017
Von Engelberg auf den Titlis12.08.2017
Titlis Rundtour16.03.2017
Titlis Rundtour16.02.2017
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis31.10.2016
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis22.09.2016
Von Engelberg auf den Titlis23.08.2016
Rapunzel04.08.2016
Von Bergstation KleinTitlis über Westgrat zum Titlis14.02.2016
Titlis Ostwand - Highway to Minttu21.12.2015
Titlis Rundtour13.12.2015
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis27.08.2015
Von der Bergstation Klein Titlis (3020 m) über Westgrat zum Titlis12.06.2015
Von Engelberg auf den Titlis23.08.2014
Titlis Rundtour20.04.2014
Titlis Rundtour12.04.2014
Titlis Rundtour08.03.2014
Titlis Rundtour08.02.2014
Von Engelberg auf den Titlis24.08.2013
Von Bergstation KleinTitlis über Westgrat zum Titlis23.02.2013
Titlis Rundtour26.01.2013
Titlis Rundtour23.01.2013
Von Bergstation über Westgrat zum Titlis03.06.2011
Titlis Rundtuor12.03.2011
Titlis Rundtuor30.01.2011
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte