Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Staufen (1465m)

Ab Dornbirn - Haslach via Fallbach, Feiatobel und Leiterweg

Rechts vom Fallbach geht es zuerst ein Stück dem Güterweg entlang und dann weiter auf dem Pfad über die letzte Talsperre. Dann über dem Bach auf der Rippe zum Steilabbruch, der links umgangen wird (Halteseil). Weiter steil hinauf, bis der Weg etwas nach rechts schwenkt. Seilversichert geht es links über den Wasserfall, quert dort auf die rechte Bachseite und folgt dem klar erkennbaren Pfad durch urwaldartiges Gelände. Ausgesetzte Stellen sind immer wieder mit Seilen versichert. Beim Felsband mit dem 'Tobelbuch' sind die 'scharfen' Streckenpassagen vorbei. Man folgt noch ein Stück dem Bach aufwärts, um dann links über Pfadspuren auf die Almwiese zu gelangen, wo oberhalb der vom Karren herführenden Wanderweg erreicht wird. Über den markierten Westgrat geht es auf den Gipfel. Der Abstieg erfolgt über den alten Wurzelweg. Bei der Abzweigung oberhalb vom Kühberger gerade über einen Wiesenrücken zum Waldrand hinunter und dann rechts zum Leiterweg. Es gibt im Wald noch eine alte Wandertafel. Spektakulär wird über die solide Leiter ein Feldabbruch überwunden. Über Wegspuren und Güterweg erreicht man dann wieder den Ausgangspunkt der Tour. Eine genaue Beschreibung der Fallbach-Feientobel-Tour von Déjà-vu findet sich unter 'http://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/82657/Alpine_Wanderung/Fallbach-Feientobel'. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 02.11.2018, 23:35Alle Versionen vergleichenAufrufe: 5040 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Kompass Digital Map 3D - Vorarlberg"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Staufen (1465m)

Ab Dornbirn - Haslach via Fallbach, Feiatobel und Leiterweg


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1050 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte