Dreiherrenspitze über Windtal und das Hintere Umbaltörl. Abfahrt über das Lahnerkees28.04.2018
Routenbeschreibung
Dreiherrenspitze (Dreiherrnspitz) (3499m)
Dreiherrenspitze über Windtal und das Hintere Umbaltörl. Abfahrt über das Lahnerkees
Von Kasern/Prettau (1600 m) nach Heiliggeist, rechts über die Brücke und an der Labesau-Alm vorbei ins Windtal. Dort in einem Rechtsbogen zu einer Geländekante und weiter zum Hinteren Umbaltörl (2849 m). Nun hoch über dem Umbalkees zur bereits sichtbaren Dreiherrenspitze queren. Um eine Felskante herum un den steilen Südosthang zum Gipfelvorbau (3350 m) aufsteigen. Von dort zu Fuß zum Gipfel (3499 m).
Abfahrt: Zum Vorbau und den steilen Westhang hinunter zu einer kurzen Felspassage. Hier sind Steigeisen und ein Eispickel hilfreich. Nun über das Lahnerkees hinunter bis zur Lahner und Kehrer Alm un auf dem breiten Almweg nach Heiliggeist und Kasern.
Abfahrt: Zum Vorbau und den steilen Westhang hinunter zu einer kurzen Felspassage. Hier sind Steigeisen und ein Eispickel hilfreich. Nun über das Lahnerkees hinunter bis zur Lahner und Kehrer Alm un auf dem breiten Almweg nach Heiliggeist und Kasern.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Großvenediger (3662m)Blausee - Hopffeldboden – Berndlalm – Postalm – Talstat. Materialseilbahn – Gletschersee Obersulzbachtal – P 2638 – Kürsinger Hütte – P 2850 – Zwischentörl – Venedigerscharte – Osthang – Südgrat - Großvenediger - retour
Reichenspitze (3303m)Normalweg ab Plauener Hütte
Kürsinger Hütte (2562m)Hopffeldboden – Berndlalm – Postalm – Talstat. Materialseilbahn – Gletschersee Obersulzbachtal – P 2638 – Kürsinger Hütte – retour
Richterspitze (3052m)Klettersteig Gamsscharte
Zillerplattenspitze (3148m)Bärenbad - Zillerplattenalm – Klammbichl – Staumauer – Hohenaualm – Oberboden – P 2475 – Zillerplattenscharte – Südgrat – Zillerplattenspitze – retour
Dreiherrenspitze (Dreiherrnspitz) (3499m)
Dreiherrenspitze über Windtal und das Hintere Umbaltörl. Abfahrt über das Lahnerkees
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte