Gratüberschreitung aus dem Windautal09.07.2020
Routenbeschreibung
Kröndlhorn (2444m)
Gratüberschreitung aus dem Windautal
vom Parkplatz im Windautal über die Oberkaralm hinauf auf dem Wanderweg, dann aber weglos rechts abzweigen zur Schneegrubenspitze; ab da immer entlang des Grates zur Molterfeldspitze und weiter bis zum Kröndlberg und Kröndlhorn (oft sind minimale Wegspuren zu erkennen; nicht immer exakt am Grat, manchmal rechts, an einem großen Zacken auch mal links umgehen); dann die breite Schulter und zuletzt über Blöcke zum Mitterkopf; den Grat weiter bis zur Scharte vor dem Freimöserkopf und dann hinab zur Rotwand Grundalm und zurück zum Parkplatz;
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Äußerer Falk (2668m)Nordanstieg vom GH Kühle Rast
Schafsiedel (2447m)Wegscheid – Hölzl – Schelchrain – Goldbründl – Kuhwildalm – Neue Bamberger Hütte – Unterer Wildalmsee – namenloser Sattel – Oberer Wildalmsee – namenloser Gratsattel – Südgrat – Schafsiedel – Sommerweg – Oberer Wildalmsee – weiter retour wie aufgestiegen
Östlicher Salzachgeier (2466m)Wegscheid – Hölzl – Schelchrain – Goldbründl – Kuhwildalm – Neue Bamberger Hütte – Roßwildalm – Markkircherl (Salzachjoch) – 1.Salzachbrücke – SO-Rücken – Östl. Salzachgeier - retour
Schneegrubenspitze (2237m)Aus dem kurzen Grund
Großer Rettenstein (2366m)Normalweg von Osten
Kröndlhorn (2444m)
Gratüberschreitung aus dem Windautal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte