Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Hohe Kugel (1645m)

Hohenems Millrüthi Hohe Kugel

Start Hohenems Zentrum-Schütz auf den Schützweg danach kurz der Gsohlstrasse folgen, dann links abbiegen richtung Gsohl über den alten Gsohlweg weiss blau markiert (trittsicherheit erforderlich)An der Alpe Gsohl vorbei nach ca 5 min abzweigung rechts richtung Millrüthi nehmen. von hier richtung Naturfreundehaus wandern, daran vorbei nach ein paar minuten kommt die Abzweigung Kugelwaldweg, diesem rechts folgen. Trittsicherheit erforderlich! Dann ist man bald oben. zurück empfiehlt sich der Weissesteinweg. den findet man, wenn man kurz richtung norden weiterwandert. dann kommt die beschilderte Weissersteinweg. der wieder nach Millrüthi führt. von da gleich retour wie gekommen!
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 23.08.2010, 21:41Alle Versionen vergleichenAufrufe: 6232 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hohe Kugel (1645m)

Hohenems Millrüthi Hohe Kugel


Wanderung

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1200 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte