Jungfraujoch-Louwitor-Kranzbergfirn-Lötschenlücke-Blatten19.03.2025
Routenbeschreibung
Lötschenlücke (3158m)
Jungfraujoch-Louwitor-Kranzbergfirn-Lötschenlücke-Blatten
Die Route zum Louwitor ist gut gespurt und wenn man sich an der Spur und an der Skitourenkarte orientiert sind keine besonderen Schwierigkeiten zu erwarten. Dies gilt ebenso für die Abfahrt über den Krankbergfirn. Eine Erklärung betreffend Route zur Lötschenlücke erübrigt sich wohl, da die Routenführung klar vorgegeben ist und die Spuren unübersehbar sind.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Fafleralp (1787m)Von Blatten (étschental) Post dem Wanderweg via Eisten bis zur Kühmad und nach Blatten via Langlaufloipe zurück.
Birghorn (3243m)Von Ried nach Kandersteg
Elwertätsch (3208m)ab Lauchernalp, Abfahrt via Tellin
Petersgrat (3207m)Von Stechelberg nach Blatten
Blüemlisalphütte SAC (2840m)Von Kandersteg nach Kiental
Lötschenlücke (3158m)
Jungfraujoch-Louwitor-Kranzbergfirn-Lötschenlücke-Blatten
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte