Fafleralp (1787m)28.03.2025
Verhältnisse vom 30.03.2021
Lötschenlücke (3158m): Jungfraujoch-Louwitor-Kranzbergfirn-Lötschenlücke-Blatten
Traumbedingungen von Anfang bis Ende. Im Aufstieg Hart/Presspulver auf die - wie oft - sehr gut angelegter Spur. Oberhalb ca. 2800 m leichter Sulz, gegen unten immer tiefer und nasser, natürlich auch wegen der sehr hohen Temperaturen (Frauen waren mit kurzen Ärmel unterwegs, das will etwas bedeuten ;-)
Gletscher weiterhin sehr gut gefüllt, einige der "bekannten" Spalten sind gar nicht sichtbar. Unterhalb der Lötschenlücke von Anfang an Sulz, gegen unten nasser und schwerer, aber immer noch gut zu fahren. Schnee bis hinter der Schranke in Blatten, soll noch ein paar Wochen reichen (vorausgesetzt diese wahnsinnige Hitzewelle hört irgendwann auf...)
Gletscher weiterhin sehr gut gefüllt, einige der "bekannten" Spalten sind gar nicht sichtbar. Unterhalb der Lötschenlücke von Anfang an Sulz, gegen unten nasser und schwerer, aber immer noch gut zu fahren. Schnee bis hinter der Schranke in Blatten, soll noch ein paar Wochen reichen (vorausgesetzt diese wahnsinnige Hitzewelle hört irgendwann auf...)
Bleibt noch länger lohnend.
Letzte Änderung: 31.03.2021, 13:28Aufrufe: 2617 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Lötschenlücke (3158m)
Jungfraujoch-Louwitor-Kranzbergfirn-Lötschenlücke-Blatten
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte