Ab Erla Brennhütte27.01.2024
Routenbeschreibung
Niederjochkogel (2143m)
Ab Erla Brennhütte
Ab Parkplatz Erla Brennhütte (Maut 5€, Stand 01/2024) einen knappen km Taleinwärts, dann rechts über die Brücke in den ersten offensihchtlichen freien Hand. Zuerst etwas steiler (schlüsselstelle bei einer Baumreihe, hier ganz weit rechts), dann flacher aufwärts bis zur Neubergalm.
Auf Forstweg nach links durch den Graben queren, auf der nächsten Wiese schräg links aufwärts zur Ochsenschlag Hochalm. Hinter dieser eine steilere Stufe empor, dann immer links des Kamms über riesige breite, eher flache Hänge aufwärts. Zum Schluss rechts haltend zum Gipfel ohne Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg, teils lassen sich parallele Schneisen nutzen.
Auf Forstweg nach links durch den Graben queren, auf der nächsten Wiese schräg links aufwärts zur Ochsenschlag Hochalm. Hinter dieser eine steilere Stufe empor, dann immer links des Kamms über riesige breite, eher flache Hänge aufwärts. Zum Schluss rechts haltend zum Gipfel ohne Kreuz.
Abfahrt wie Aufstieg, teils lassen sich parallele Schneisen nutzen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Schafsiedel (2447m)Wegscheid – Hölzl – Schelchrain – Goldbründl – Kuhwildalm – Neue Bamberger Hütte – Unterer Wildalmsee – namenloser Sattel – Oberer Wildalmsee – namenloser Gratsattel – Südgrat – Schafsiedel – Sommerweg – Oberer Wildalmsee – weiter retour wie aufgestiegen
Östlicher Salzachgeier (2466m)Wegscheid – Hölzl – Schelchrain – Goldbründl – Kuhwildalm – Neue Bamberger Hütte – Roßwildalm – Markkircherl (Salzachjoch) – 1.Salzachbrücke – SO-Rücken – Östl. Salzachgeier - retour
Schneegrubenspitze (2237m)Aus dem kurzen Grund
Wiedersberger Horn (2127m)Ostanstieg über Tourenabfahrt aus dem Skigebiet
Großer Beil (2309m)Normalweg von Osten
Niederjochkogel (2143m)
Ab Erla Brennhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte