Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Chaschauna (3071m)

S-chanf - Alp Chaschauna - Piz Chaschauna - Piz da Rin - Livigno

Piz Chaschauna (ZS):
Von S-chanf Bahnhof zu Fuss bis zur Brücke bei den Langlaufloipen. Mit Skis weiter am kleinen Skilift vorbei auf dem flachen Sommerwanderweg via Plaun God Ars zur Punt Vaüglia (P1920). Hier auf dem Alpweg etwas zuerst etwas steiler und dann wieder flächer hoch zur Alp Chaschauna (P2208) und flach im Talboden hinein bis kurz vor P2290. Hier entweder ausholend via Pass da Chaschauna oder etwas steiler direkt hoch zum Kessel unterhalb vom Piz Chaschauna und Piz da Rin. Nun etwas steiler hoch (35°) bis zum Südgrat des Piz Chaschauna und dann mit Skis oder zu Fuss hoch zum Piz Chaschauna.

Piz da Rin (ZS):
Zurück zum Sattel (P2896) und nordöstlich queren in Richtung P2804 und dann immer steiler hoch bis kurz unterhalb vom Piz da Rin, hier Skidepot. Die letzten Meter unschwierig zu Fuss hoch zum Piz da Rin.

Abfahrt Piz da Rin (ZS+):
Abfahrt zu P2804 und dann eine gute steile Rinne direkt hinab nach süden suchen. Hier ziemlich steil hinab (40° auf 100hm) und später über genussvolle Hänge hinab nach Livigno.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 18.02.2024, 18:43Alle Versionen vergleichenAufrufe: 531 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Swisstopo 259S: Ofenpass, M: 1:50000; Kompass 072: Nationalpark Stilfser Joch, M: 1:50000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000; ht

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Chaschauna (3071m)

S-chanf - Alp Chaschauna - Piz Chaschauna - Piz da Rin - Livigno


Skitour

ZS +

1400 hm

8.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte