Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Pizzo Ligoncio (3033m)

Normalweg aus dem Valle dei Ratti

Die immer offene Selbstversorgerhütte Rifugio Volta steht auf 2212 m inmitten des obersten Talkessels des Valle dei Ratti. Vom obersten Ende der Mautstrasse ("Tracciolino", ca. 915 m) beträgt die Aufstiegszeit zum Rifugio gut 4 Std. Die Fahrbewilligung ist in den Bars und Restaurants der Ortschaft Verceia per QR-Code erhältlich.

Vom Rifugio gehen wir in ziemlich direkter Linie durch die Mitte des Bergkessels aufwärts. Dabei können wir bis etwa 2700 m einen markierten Pfad benutzen, was uns ein leidiges Gestolpere durch unter dem Gras versteckte Murmeltierlöcher erspart.

Am westlichen Fuß des Berges zieht eine breite Rinne empor. Diese steigen wir durch inzwischen geröllig-blockig gewordenes Gelände empor bis etwa 30 bis 50 hm unterhalb der Scharte. Dort können wir in Aufstiegsrichtung rechts eine verwitterte Rotmarkierung erkennen. Dies ist der Einstieg zum Gipfel, welcher im Zickzack über gut gangbare Bänder und Rinnen zum Gipfelblockfeld führt. Durch dieses problemlos weiter hinauf zum Gipfelkreuz. Die Anstiegsroute ist bestens mit Steinmännchen versehen. Wenn diese Route eingehalten wird, wird der Anstieg bei trockenen und schneefreien Verhältnissen nicht mehr als T4 erfordern.
Bei günstigen Verhältnissen ist Bergwanderausrüstung ausreichend, evtl. Steinschlaghelm
Letzte Änderung: 04.11.2024, 22:37Alle Versionen vergleichenAufrufe: 215 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["278 Monte Disgrazia 1:50.000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Pizzo Ligoncio (3033m)

Normalweg aus dem Valle dei Ratti


Wanderung

T 4

2100 hm

7.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte