Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Cima di Pinadee (2486m)

Via Alta Val Carassino

Neue alpine Wanderung auf dem Grat zwischen dem Val di Carassino und dem Valle di Blenio von der kleinen Staumauer bei Compietto bis zur Capanna Adula CAS. Eingerichtet und markiert durch die SAC-Sektion Ticino im Juni 2013.
Von der Diga di Luzzone wandert man auf befestigter Strasse in Richtung Val di Carassino (Tunnel!) bis zur kleinen Staumauer bei Compietto. Diese traversiert man und hier beginnt die blau-weisse Markierung. Zuerst folgt man den Weg bis zu den Häusern neben P. 1738, dann verlässt man ihn um den Grat bei P. 1808 zu erreichen. Von da folgt man, im immer lichter werdenden Wald, dem Grat über die verschiedenen Erhebungen, wie die Cima Sgiu (2367 m), die Cima di Pinadee (2486 m) und die Cima di Bresciana (2390 m), in einem von kurzen Bergwiesen unterbrochenen Blockgelände. Dann steigt man über blumenreiche Bergwiesen rasch bis zur Cappella di Termine ab und wenige Minuten später erreicht man die Capanna Adula CAS.
Die Route ist an den schwierigsten und exponiertesten Stellen mit Stahltritten und –Stangen sowie Stahlseilen gesichert (Platte oberhalb P. 2240, ein steiler Abstieg bei P. 2349, eine exponierte Traverse nach der Cima di Sgiu und ein exponierter Abstieg nach P. 2406). Die alpine Wanderung kann ohne technische Hilfsmittel bewältigt werden, aber Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind ein Muss!
Die Route kann in beiden Richtungen begangen werden, aber die Nord-Süd-Richtung ist vorzuziehen.
Es besteht die Möglichkeit nach Bedarf die Überschreitung bei der Forca di Pinadee (P. 2366) zu unterbrechen und über die Hochterrasse bei den Laghetti di Colma in Richtung Süden zur Cappella di Termine zu wandern (T3, nicht markiert) und schliesslich die Capanna Adula CAS zu erreichen. Alternativ kann man auch gegen Norden zur Alpe Carassino (P. 1766) absteigen.
In der Capanna Adula CAS stehen alle Möglichkeiten offen: Rasten oder Übernachten, um am nächsten Tag weitere Touren zu unternehmen oder einfach über das Val Soi nach Dangio abzusteigen.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 24.06.2015, 07:50Alle Versionen vergleichenAufrufe: 19295 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Cima di Pinadee (2486m)

Via Alta Val Carassino


Wanderung

T 5

980 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte