Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Sehr gute Verhältnisse, Schnee- wie Lawinentechnisch.

Auf dem Grat teilweise stark windverpresst, die reinen Südhänge hatten teils Harschdeckel. Ansonsten perfekter Pulverschnee bis zum Parkplatz. Im Wald schon etwas zerfahren, die meisten Spuren kommen aber vom Munt Buffalo.

Aufstieg:
Sehr gute Verhältnisse. Auf der Westroute max. 10 Personen aufgestiegen, von Norden kamen nochmal ca. 5 Leute dazu. Insgesamt sehr wenig los für diese Topbedingungen.

Einige Tourengeher fuhren NNW im steilem Couloir ab, einige in der westseitigen Rinne. Letztere war hervorragend zu fahren. Der Schnee hatte an den Südseiten der Rinne teils schon einen leichten Harschdeckel, ansonsten hervorragender Pulver. Über sanfte Hänge bis zum Boden des Kessels unterhalb des Munt Buffalora, hier auffellen und kurzes Stück hoch zum Aufstiegsweg.
Wenn Wetter hält, weiterhin sehr gute Verhältnisse.
Einmalig schöne Tour über zauberhafter Schneelandschaft. Trotz Einfachheit der Tour (1000 Höhenmeter) großartige Abfahrt.
Letzte Änderung: 07.12.2019, 20:29Aufrufe: 1682 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Daint (2968m)

Von Buffalora über den NW Rücken / Route 572a

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte