Bruschghorn (3056m)02.05.2025
Verhältnisse vom 25.03.2021
Ischmeer (Zäsenberg-Abfahrt) (3700m): Vom Jungfraujoch via oberes Mönchsjoch auf's Ischmeer und Abfahrt Richtung Zäsenberg
Pulver, Presspulver, weiter unten leicht sulzig.
Nur bis Zäsenberg abgefahren (da mit dem Gleitschirm gestartet).
Verhältnisse Heissi Blatta, unterer Grindelwaldgletscher bis zum Eingang Stollen nicht bekannt.
Nur bis Zäsenberg abgefahren (da mit dem Gleitschirm gestartet).
Verhältnisse Heissi Blatta, unterer Grindelwaldgletscher bis zum Eingang Stollen nicht bekannt.
kann weiterhin gemacht werden.
Routeninformationen
Ischmeer (Zäsenberg-Abfahrt) (3700m)
Vom Jungfraujoch via oberes Mönchsjoch auf's Ischmeer und Abfahrt Richtung Zäsenberg Abfahrt vom oberen Mönchsjoch auf's Ewigschneefeld, Aufstieg Richtung Punkt 3676, Abfahrt über's Ischmeer Richtung Zäsenberg (Punkt 2381). Start mit dem Gleitschirm und Flug zurück nach Grindelwald.
Letzte Änderung: 26.03.2021, 10:40Aufrufe: 3407 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Ischmeer (Zäsenberg-Abfahrt) (3700m)
Vom Jungfraujoch via oberes Mönchsjoch auf's Ischmeer und Abfahrt Richtung Zäsenberg
Skitour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte