Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 21.03.2011

Piz Turettas (2958m): Tschierv Platz

Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
Gute, ausgetretene Aufstiegsspur bis Era da la Bescha (Pt. 2200).
Danach selber gespurt bis Lai da Chazfora (Pt. 2598). Die Spur von Fuldera konnte ich schnappen, jedoch leider nur bis unterhalb des steilen Gipfel N-Hang. Da wieder selber steil hinauf gespurt bis zum Gipfel. Oben eine Schneeliege gebaut und eine Stunde "gsünnelet"! ;o)

Viel unberührter Pulver! Vorallem die Abfahrt von Piz Dora ist für Tiefschneefahrer ein wahres Vergnügen!
Piz Daint, Piz Minschuns, Piz Umbrail, Piz Chavalatsch und Rötlispitz und toller Ortlerblick! Auch der Piz Dschumbraida und Piz Tea Fondada sieht mal völlig unberührt ins Val Mora hinüber.
Unterkünfte in Tschierv gibt es bei meiner Mutter in Prà Muglin 26c! Da haben wir eine 4.5 Zimmerwohnung für CHF 95.--/Tag zu vermieten oder Zimmer (Pro Person CHF 30.--). Doppelzimmer mit Dusche, ein 4-er Zimmer und nochmals ein Doppelzimmer mit Dusche und Bad im Gang!
Für weitere Fragen: kevin.lodge@credit-suisse.com oder Tel. 078/870 21 22
Letzte Änderung: 22.03.2011, 15:14Aufrufe: 1608 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Turettas (2958m)

Tschierv Platz

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte