Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Ab Plaun dals Bovs oder Buffalora noch immer top Verhältnisse. Auch der Munt Buffalora sah gut aus!
Ab spartavias Minschuns nicht mehr zu Empfehlen (2 kurze Tragestellen).
Nordcouloir (NNO direkt vom Gipfel abgefahren) mit 500 Hm Couli-Abfahrt top!
Bleibt sicher noch 2-3 Wochen gut. Dann lieber ab Buffalora aufsteigen.
Sehr schöne Nachmittagstour!
Der Nordcouloir bietet momentan sehr gute Verhältnisse auf! Ich bin 10 m unter dem Gipfel (NW) direkt abgefahren! Zuerst über 40 Grad steil, dann je weiter desto angenehmer.
500 Hm in bestem Pulver. Auf ca. 2400 Hm in NW-Richtung aus der Steilflanke rausfahren. Vorsicht, sonst kommt man in die Fluh oberhalb von Costa dal Piz Daint raus.

Ich bin bis spartavias Minschuns hinabgefahren, dort 2 kurze Tragestellen. Über Plaun dals Bovs oder Buffalora ohne Tragestellen möglich.
Munt Buffalora, Piz Daint top! Piz Schumbraida & Tea Fondada im Val Mora ab 1'840 Schnee (Fahrbewilligung bei der Gemeinde erforderlich oder mit dem Bike)!
Für eine günstige Unterkunft im Val Müstair (bis 12 Personen) bei mir melden!
Euch weiterhin schöne Touren, enjoy it!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 02.04.2017, 16:44Aufrufe: 3525 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Daint (2968m)

Von Plaun dal Bovs und direkte Nordabfahrt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte