Menu öffnen Profil öffnen
Schneeschuhtour
2 Personen
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Perfekte Schneebedingungen, Anstieg auf guter Spur. Anfangs ließ auch das Wetter hoffen, indem sich immer wieder mal die Sonne zeigte. Wenn es schattig wurde, fühlte sich der Wind rasch kalt an. Im Gipfelbereich wurde dieser giftig, es war dort steinkalt, und die Aussicht blieb uns leider verwehrt. Nach 25 Minuten Wartezeit habe ich halb durchgefroren den Rückzug angetreten. Vladi, der nach mir den Gipfel erreichte, begrenzte die Dauer seines Aufenthaltes dort auf das Abfellen seiner Skier. Teils schlechte Sichtbedingungen dann im Abstieg bzw. in der Abfahrt. Das Gewölk sollte gemäß Wettervorhersage im Verlauf des Tages von den Gipfeln wegziehen, wir erlebten es leider umgekehrt.

Ruhig ging´s zu an diesem sonst sehr beliebten Gipfel. Vor uns war noch eine Dreiergruppe unterwegs, ansonsten haben wir während der Tour keine weiteren Personen mehr gesehen.
Übernachtung, wie immer, im altbewährten Gasthaus Rheinwald in Nufenen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.02.2018, 15:37Aufrufe: 1370 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000","267 S San Bernardino (Spl\u00fcgen - Rheinwald - Val Mesolcina) 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Chilchalphorn (3039m)

Hinterrhein - Chilchalp - Chilchalpgletscher - Chilchalphorn - retour

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

1420 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte