Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Start um 06.15 Uhr, minus 5 Grad, windstill. Bis Höhe 2400 tragender Hartschnee, nachher Pulverschnee, habe Spur gelegt, war keine vorhanden, seit den Schneefällen war niemand mehr auf dem Gipfel. Gipfelhang 30 Grad und 25 cm Pulverschnee. Schöne Abfahrt über Nordwestrücken mit Pulverschnee bis ca. 2400 m, nachher Firnverhältnisse. Der Rettungschef SAC Val Müstair fuhr die Südabfahrt nach Tschierv hinunter, zwei weitere Gipfelbezwinger wagten sich durch das steile Nordcouloir, die Spur sah toll aus, Gratulation.
Nach Schneefällen neu beurteilen
Habe noch nie soviel Schnee auf dem Piz Daint angetroffen, der Rücken ist sonst meistens abgeblasen. Tolle Tour, sehr empfehlenswert, Schnee bis Ende Mai vorhanden. Ich kann nicht verstehen weshalb SLF die Region Müstair auf erheblich hochgestuft hat.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.04.2018, 15:00Aufrufe: 2000 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Daint (2968m)

Von Buffalora über den NW Rücken / Route 686 a

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte