Von Adulahütte SAC über Adulajoch07.04.2013
Routenbeschreibung
Rheinwaldhorn (3402m)
Von Adulahütte SAC über Adulajoch
Von der SAC Adulahütte folgt man den Sommerweg via UTOE Hütte und Moräne bis P. 2642. Kurzer Aufschwung (40m) bei pt 2642, je nach Verhältnisse, mit Steigeisen. Dann weiter auf den Hängen unter der Cima della Negra, immer mehr nach Osten drehend bis auf den Gletscher unter dem Grauhorn. Dieser folgt man in einem grossen Bogen bis zum Adulajoch. Über den Nordgrat erreicht man den Gipfel des Rheinwaldhorns.
Abfahrt auf dem Bresciana-Gletscher links haltend bis in die Mulde auf ca. 2740 m. Dann den Steilhang bis unterhalb P. 2642 nach rechts queren. Von hier zurück auf die Moräne (wenige Meter Aufstieg). Dann fährt man die Val Carassina bis Compietto hinab um schliesslich zur Staumauer Luzzone zu gelangen.
Abfahrt auf dem Bresciana-Gletscher links haltend bis in die Mulde auf ca. 2740 m. Dann den Steilhang bis unterhalb P. 2642 nach rechts queren. Von hier zurück auf die Moräne (wenige Meter Aufstieg). Dann fährt man die Val Carassina bis Compietto hinab um schliesslich zur Staumauer Luzzone zu gelangen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
I Rodond (2829m)von San Bernardino
Piz Medel (3211m)Von der Medelserhütte SAC
Piz Tomül (2946m)Vom Turrahus
Cima di Piancabella (2671m)Dègro – Gordón – Cascina di Dègro – Cap. Prou – Steinpyramide - P 2386 – Südgrat – Cima di Piancabella - retour
Cima del Simano (2580m)Überschreitung (Anzano – Ghiei – P 1463 – Ticiàl – Monda – Alpe di Cióu – Stabiói – Rif. Lavill – A. Pièi – SO-Rücken – Cima del Simano – Val di Cöll – P 1969 – Rif. Lavill – P 1966 - P 1881 – Cascina di Dègro – Gordón - Dègro – Ciavasch - Anzano)
Rheinwaldhorn (3402m)
Von Adulahütte SAC über Adulajoch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte