vom Martelltal 11.04.2015
Routenbeschreibung
Eisseespitze (3230m)
vom Martelltal
Startpunkt ist der Parkplatz bei der Enzianhütte (2265m)ganz am Ende des Martelltals.
Von hier den Weg Richtung Zufallhütte und dann links durch eine enge Stelle mit Felsriedel bis in den flachen Talboden des Plimabaches hinein. Westlich haltend geht es flach weiter, dann über Mulden und sanfte Hänge bis zu den Ausläufern des südlichen Felsgrates der Butzenspitze. Flach weiter Richtung Langerferners und dann etwas steiler bis kurz nach dem Grat Südgrat der Eisseespitze. Nördlich haltend und über den Gletscherhang der Eisseespitze zum Gipfel.
Von hier den Weg Richtung Zufallhütte und dann links durch eine enge Stelle mit Felsriedel bis in den flachen Talboden des Plimabaches hinein. Westlich haltend geht es flach weiter, dann über Mulden und sanfte Hänge bis zu den Ausläufern des südlichen Felsgrates der Butzenspitze. Flach weiter Richtung Langerferners und dann etwas steiler bis kurz nach dem Grat Südgrat der Eisseespitze. Nördlich haltend und über den Gletscherhang der Eisseespitze zum Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Madritschspitze (3265m)Vom Talschluss Martell
Piz Chavalatsch (2763m)Valatsches – Alter Almweg - Energieverteiler K09 - Stilfser Almen – P 2132 – Trament – P 2646 – Piz Chavalatsch - retour
Hintergratkopf (2813m)Sulden – „Kanonenrohr“ – Mittelstation – Piste 1b – Brücke Suldenbach – Linkskurve Piste 1c – Suldenmoräne – P 2613 – P 2695 – Hintergrathütte – P 2725 – Hintergratkopf - retour
Piz Chavalatsch (2763m)Von St. Maria aus
Munwarter (2621m)Von den Lichtenberger Höfen aus.
Eisseespitze (3230m)
vom Martelltal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte