Rundtour; Krummgampental hinauf, Riffltal hinab19.05.2024
Routenbeschreibung
Glockturm (3355m)
Rundtour; Krummgampental hinauf, Riffltal hinab
Start am großen Parkplatz der Ochsenalm auf 2150 m. Über die noch perfekte Piste ca. 200 hm bergauf und dann rechts zur Strasse, wo das Krummgampental beginnt. In westlicher Richtung taleinwärts und zunächst längere Zeit flach oder leicht ansteigend im Talgrund dahin. Bis gut 2800m hält man dabei noch direkt auf den Glockturm zu. Nach einer kurzen Steilstufe bei etwa 2800m wendet man sich im welligen Gelände nun aber deutlich Richtung Nordnordwesten (evtl. sogar kurz Nord). Die letzten 200 hm mit Steigeisen und Pickel in vorhandener Spur hinauf und oben nach rechts über ausgesetzten Grad zum Gipfelkreuz. Abfahrt vom Gipfel mit Ski in das Riffltal und mit Überquerung der Strasse direkt zum Parkplatz der Ochsenalm.
Harscheisen, Steigeisen, Pickel
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hauslabkogel (3402m)von der Martin Busch Hütte
Piz Russenna (2802m)Kopferbrücke – Brücke P 1815 – Brücke P 1852 – Brücke P 1912 – P 1953 – Reschr Alb – Lieger Kreuz – Keil – Gruben – P 2574 – Sattel P 2733 – NO-Grat – Piz Rusenna – P 2574 – Valtelangtal (Stiller Bach) – P 1912 - Kopferbrücke
Großer Schafkopf (3000m)Gschwell – P 1980 – Auf’s Knott – Moosiges Loch – Sattel – Zwischenbach – Laghetti di Casabella – Gschweller-See – Wölfelesjoch – SW-Grat – Gr. Schafberg - retour
Valbenairspitz (3199m)Von Kappl (Talstation Maseben) über Maseben auf die Valbenairspitz und den RotebenkopfRotebenkopf
Mitterlochspitze (3176m)Von Kappl über Maseben und die N-Flanke und den WNW-Grat
Glockturm (3355m)
Rundtour; Krummgampental hinauf, Riffltal hinab
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte