Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Hohe Kugel (1645m)

Von Ebnit über den Schneewaldeck-Grat

Ab Ebnit-Kirche (1074 m) zur Heumöseralpe. Dort nicht der Beschilderung Hohe Kugel, sondern dem alten, kartierten Weg über die "Skipiste" folgen, welche später nach Süden in den Wald verlassen wird. Es sind nun auch wieder weiss-rote Markierungen zu finden. In Serpentinen durch die z.T. steilere Flanke, in der viel Sturmholz herumliegt. Am Schneewaldeck über die Weide gerade hoch in Richtung eines einzeln stehenden Baumes (keine Markierungen mehr). Alte Pfadspuren sind aber noch auszumachen. Gerade hoch bis zu einer Schneise am Waldeingang. Ab hier sind wieder Pfadspuren sichtbar, die über den Grat und in der Flanke knapp unter der Abbruchkante, zum Schluss steil zur Nordschulter vom Hohen Kasten P. 1572 führt. Dort über den vom Fluhereck (Emser Hütte) her kommenden Wanderweg zum Hohen Kasten.

Abstieg über Emser Hütte und den Schönblickweg nach Ebnit. Gesamthöhenmeter: 700 m
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 26.05.2019, 07:10Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1952 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Hohe Kugel (1645m)

Von Ebnit über den Schneewaldeck-Grat


Wanderung

T 3

620 hm

2.0 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte