Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Grundschartner (3065m)

Nordgrat

aus Bergsteigen.com: Vom Anseilplatz bei der Stange ca. 60 m (bis 2) einen flachen Pfeiler hinauf bis hinter den gespaltenen Block. Dem schmalen Grat wenige Meter folgen und links auf Rampe absteigen und auf ihr zu kleinem Pfeiler mit Schlinge, hier ca. 3 m abklettern (4) und dem leichten Grat zu Stand bei NH folgen. Leicht über den nächsten Grataufschwung (event. Zwischenstand auf diesem) hinein in die nächste mit Rissen durchzogene Gratzone. Gerade über Risse hinauf zu Block mit Schüsselstelle (NICHT links diesen Bock umgehen!). Im Zick-Zack (6) über den Block zu Stand bei 2 NH. Es folgen zwei leichte Seillängen bis zum Adlerschnabel. Über den Schnabel (Platten mit feinen Risschuppen, 5+) hinweg und eine leicht und eine schwerere Riss-Seillänge hinauf unter den nächsten steilen Grataufschwung. Über diesen entweder direkt, steil und griffig mit Schuppen hinauf (4), oder diesen rechts umgehen. Danach 50 m (3) am Grat zum Roten Turm und diesem im Zick-Zack überwinden (2 NH, 4). Es folgen drei 5- Risslängen am Grat zur zweiten Schlüsselstelle. Davor guter Stand mit 3 NH und einem fixen Keil. Von hier gerade hinauf zu einer überhängende Schuppe mit Klemmblock und weiter über einen feinen Riss zum Grat unter einen mark. Ausbruch (1 NH). Hier entweder direkt über den Ausbruch (brüchig, 5- ) hinauf oder den Ausbruch in einer Rechtsschleife umgehen, Stand an Friends/Keilen am Grat. Weiter 50 m leicht hinauf zum Gipfelgrat, dem man nach rechts zum Gipfel des Grundschartners hinauf.
Bitte Ergänzen
vom Gasthof Häusling zur Bodenalm; dann weglos weiter durch die rechte Rinne und links hinaus auf einen Grashang; diesen bis ans obere Ende und dann nach links zum Einstieg queren;
Letzte Änderung: 31.07.2024, 13:47Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3299 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Grundschartner (3065m)

Nordgrat


Klettertour

5c

1900 hm

15.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte