Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Ovile S´Arcú am Selvaggio Blú (475m)

Selvaggio Blú 3. Etappe

Von Porto Pedroso folgt man den gut sichtbaren Weg zur nächsten Bucht Porto Quao. Nun geht es kurz aufwärts in den Buschwald und folgt diesen sehr lange , ca. 2 Stunden eben und im leichten aufwärts bis zur Punta Caroddi, bzw. mit einen herrlichen Weitblick zum Golfo di Orosei. Wieder geht es in ein Tal hinein und über Schotterkare. Nach einen dieser Kare führt der Steig abruppt nach unten. Vorsicht; weiter oben täuscht ein schöner Steig den Weiterweg. Durch steiles Gelände und einer kurzen Klettereinlage nach unten geht es zum Talboden. Von dort wieder hinauf und zu einem weiteren Aussichtspunkt zum Golfo di Orosei. Nun durch Steinmännchen gezeichnet immer aufwärts bis zum Ovile in der Nähe der Punta Salina. Von da geht es abwärts gegen die Cala Goloritze. Wir gingen nicht zum Strand hinunter, sondern folgten den Weg zum Klettersteig. Bei einer Kehre zweigt der steig ab und es geht steil hinauf. Vorbei an einer Felshöhle und an einem Zaun kommt man zum mit Seilen verisicherten Klettersteig. Er ist nicht besonders schwierig aber ausgesetzt. Nach dem Klettersteig führt der Weg aufwärts bis zu einem markanten Steinmann. Der Steig führt nun leicht abwärts ins Tal hinein. Kommt man bis zum Talboden, biegt man auf einem kleinen ebenen Lagerplatz zur anderen Seite des Tales. Auf gut ausgebauten Steig folgt man diesen lange bis zum Pass SÁrcu e Su Tasaru.
Wanderausrüstung bzw. Kletterausrüstung
Letzte Änderung: 30.05.2024, 11:00Alle Versionen vergleichenAufrufe: 226 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Punta Salinas (466m)Su Sterru – Su Porteddu – Arcu Annidai – Bacu Golorize – Cuile Erbidozzili – Punta Salinas – Sentiero Bacu Canale – Cala Goloritze – Riu Baccu Mudalora – Sentiero Piredda-Bacu Mundaloru – Cuile Molimentu – Chiesa San Pietro – Su Sterru
Su Sterru – Su Porteddu – Arcu Annidai – Bacu Golorize – Cuile Erbidozzili – Punta Salinas – Sentiero Bacu Canale – Cala Goloritze – Riu Baccu Mudalora – Sentiero Piredda-Bacu Mundaloru – Cuile Molimentu – Chiesa San Pietro – Su SterruPunta Salinas (466m)02.08.2017
Laghetto Su Giunturas (522m)Sentiero 502: Planu Campo Oddeu - Cuile sa Terra Ona – Cuile Muffrones – Cuile Orbisi – Codula Orbisi – Cuile Sedda Ar Baccas – Tomba dei Giganti - Pischina Urtaddala - Laghetto Su Giunturas – Cuile Sedda Ar Baccas – Cuile Lanarbitiu – Ponte – Campo Oddeu
Sentiero 502: Planu Campo Oddeu - Cuile sa Terra Ona – Cuile Muffrones – Cuile Orbisi – Codula Orbisi – Cuile Sedda Ar Baccas – Tomba dei Giganti - Pischina Urtaddala - Laghetto Su Giunturas – Cuile Sedda Ar Baccas – Cuile Lanarbitiu – Ponte – Campo OddeuLaghetto Su Giunturas (522m)28.07.2017

Metadaten

Webcams

Ovile S´Arcú am Selvaggio Blú (475m)

Selvaggio Blú 3. Etappe


Wanderung

T 5

1100 hm

10.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte