Buzzkill25.07.2024
Routenbeschreibung
Kleiner Solstein (2637m)
Buzzkill
Die Route ist recht anspruchsvoll (Absicherung).
Bei uns war die erste SL etwas nass ( das Gras im Riss). Das war recht unangenehm. Ich habe hier auch einen Camalot (grau, klein) gelegt. Danach habe ich nichts mehr gelegt. Es ist ratsam einiges mitzunehmen ( siehe Homepage).
Die Tour wird nach oben hin immer schöner ( rauhigkeit nimmt zu) und weniger brüchig (3. und 4. SL brüchige Passagen).
Die SL sind hauptsächlich zwischen 40 und 50 m lang. Die Route ist wirklich schön!
Die Schlüssellängen sind fantastisch!
Bei uns war die erste SL etwas nass ( das Gras im Riss). Das war recht unangenehm. Ich habe hier auch einen Camalot (grau, klein) gelegt. Danach habe ich nichts mehr gelegt. Es ist ratsam einiges mitzunehmen ( siehe Homepage).
Die Tour wird nach oben hin immer schöner ( rauhigkeit nimmt zu) und weniger brüchig (3. und 4. SL brüchige Passagen).
Die SL sind hauptsächlich zwischen 40 und 50 m lang. Die Route ist wirklich schön!
Die Schlüssellängen sind fantastisch!
Siehe http://www.allgaeu-plaisir.de/buzzkill-an-der-solstein-nordwand/
Siehe http://www.allgaeu-plaisir.de/buzzkill-an-der-solstein-nordwand/
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Martinswand (1200m)Maxl's Krone
Martinswand (1200m)Corona Party
Westliche Sattelspitze (2339m)Unterwegs
Tiefkarspitze (2430m)NW-Grat
Sonnen-Spitze (Tuxer Voralpen) (2639m)Mühltal – Lourdeskapelle – Viggartal – Niederleger - Meißner Haus – Oberleger – Wegekreuz – Südhang - Glungezer Hütte – Sonnen-Spitze - retour
Kleiner Solstein (2637m)
Buzzkill
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte