Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Monte di Foscagno (2927m)

Von Ponte del Rez via Monte Castelletto zum Monte Foscagno

Von Ponte del Rez (Bushaltestelle der braunen Buslinie von Livigno "Livigno, SS3301 Vallaccia/fr. Presot") geht's auf der E-Seite des Baches leicht steigend und später SE-ausholend hoch zum Monte Castelletto. Danach weiter auf dem Grat folgend zweimal kurz absteigend zu einem Sattel und nun etwas steiler hoch via P2758 zu P2826, wobei die letzten Metern meist zu Fuss bewältigt werden kann. Nun mit Ski einen kurzen Fellabstieg bis man östlich über einen kleinen Sattel den Grat sehr steil nach S unter den Grat traversiert. Sobald eine Rinne nach W sichtbar wird, steigt man diese hoch bis unterhalb von P2878. Meist sieht man von hier die Normalroute hochkommend vom Passo di Foscagno. Nun eine weitere kurze Fellabfahrtstraverse zur Normalroute. Nun ziemlich steil hoch (35°) zum N-Sattel des Monte di Foscagno.
Nun über den S-Grat bis zu den Felsen, hier spätestens Skidepot. Nun kurz über ein paar Felsen (I-Kletterpassage) und schon steht man auf dem Monte di Foscagno.

Die Normalroute verläuft jedoch vom Passo di Foscagno hoch!

Abfahrt:
1. Aufstiegsspur
2. Passo di Foscagno
3. Nach W in La Vallaccia
3.1. Bei genügend Schnee nach SW
3.2. Bei wenig Schnee direkt, aber sehr steil nach NW (45°)
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 09.04.2025, 17:09Alle Versionen vergleichenAufrufe: 85 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Monte di Foscagno (2927m)

Von Ponte del Rez via Monte Castelletto zum Monte Foscagno


Skitour

ZS

950 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte