Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Paradisin (3302m)

Von Livigno zum Corn da Camp und Piz Paradisin

Von Campacciolo via Alpe Vago zu P2196 und hinein flach in die Val di Campo und hoch nach E zu P2647 und leicht abfallend zum Pass da Val Mera oder abkürzend via Lago Valletta (P2645) hoch zu P2904. Nun hinab zum Vedreit da Camp und östlich ausholend bis zum Skidepot vom Corn da Camp. Nun mit Steigeisen und Pickel sehr steil hoch zum Corn da Camp (ZS+). Abstieg zum Skidepot und Abfahrt zum Sattel. Nun Aufstieg über einen Felsrigel via P3031 und dem Kessel zuerst angenehm später steil hoch zum Skidepot vom Piz Paradisin. Nun mit Steigeisen und Pickel östlich vom S-Grat des Piz Paradisin ausgesetzt über Felsen zum Gipfel. Abstgieg zum Skidepot und Abfahrt zurück zum Ausgangspunkt, wobei im La Valletta ohne Gegenaufstieg direkt via P2592 durch eine Mulde hinab zu P2383 abgefahren werden kann.
Steigeisen, Pickel
Letzte Änderung: 11.04.2025, 22:52Alle Versionen vergleichenAufrufe: 131 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Umgebung
Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livino – Alta Valtellina, M: 1:50000
,Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Swisstopo 269: Passo del Bernina, M: 1:50000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Paradisin (3302m)

Von Livigno zum Corn da Camp und Piz Paradisin


Skitour

ZS +

1700 hm

8.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte