Nordflanke ab Schetteregg09.02.2025
Routenbeschreibung
Winterstaude (1877m)
Nordflanke ab Schetteregg
Von Schetteregg auf dem gebahnten Winterwanderweg über Hammeratsbergvorsäß und Untere Falzalpe bis kurz vor die Obere Falzalpe. Nun hinauf in die steilen Nordhänge der Winterstaude, anfänglich durch Erlenbuschgelände, dann zur Bühlenalpe. Der Steilhang wird durch zwei terassenartige Mulden unterbrochen, man steigt unter der Felsenflucht der Hohen Kirche hindurch, dann folgt der Schlussanstieg auf den Gipfelkamm, über welchen in wenigen Metern das Gipfelkreuz erreicht wird.
Abstieg wie Aufstieg. Varianten gen Süden und gen Westen sind möglich.
Abstieg wie Aufstieg. Varianten gen Süden und gen Westen sind möglich.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Höferspitze (2131m)Baad – Bärgunthütte – Älpele – Bärguntalpe – Hochmulde – Osthang – Nordgrat – Höferspitze – Osthang – Hochalppass – Hochalpe – Seekopf – Hochmulde – Bärgunthütte - Baad
Gamsfuß (1990m)Baad - Bärgunthütte - Stierloch -Alpe - Gamsfuß
Hochblanken (2068m)Nordanstieg von Mellau
Glatthorn (2133m)Von Faschina aufs Glatthorn
Brendleralpe (1398m)Au - Brendler Alpe
Winterstaude (1877m)
Nordflanke ab Schetteregg
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte