über Riffeltal19.03.2025
Routenbeschreibung
Glockturm (3355m)
über Riffeltal
Ausgangspunkt: Von Prutz (Landesstraße Landeck - Reschen) in das Kaunertal. Im hinteren Tal auf der Gletscherstraße (Mautstrecke) am Gepatschstausee vorbei dann hoch Richtung Gletscherskigebiet bis zum kleinen Parkplatz auf ca. 2300m in das Riffltal
Aufstieg: Vom kleinen Parkplatz an der Gletscherstraße, zunächst links vom kleinen Bach, steigen wir westlich über ein unschwieriges Gelände in das Riffltal auf. Nach NW weiter, den Steilhängen auf der linken Seite ausweichend gelangen wir nach einer Steilstufe zu einem weiten Becken, wo sich uns erstmals der Blick zum Glockturm eröffnet. Im Flachstück über sanfte Mulden (nicht links die Steilhänge queren) gelangen wir zu einer hohen, stellenweise steilen Rampe am Rifflferner (kaum Spalten). Hier stoßen wir auf der Spur, die vom Krummgampental aus SO heraufkommt. Nun nach NW über eine Steilstufe des Rifflferners hoch und man erreicht die Scharte am Ostgrat am Fuße der steilen Gipfelflanke. Über diese (Vorsicht) bei guten Verhältnissen sogar mit Skiern, ansonsten zu Fuß (evtl. Steigeisen) hoch zum prächtigen Aussichtsgipfel.
Aufstieg: Vom kleinen Parkplatz an der Gletscherstraße, zunächst links vom kleinen Bach, steigen wir westlich über ein unschwieriges Gelände in das Riffltal auf. Nach NW weiter, den Steilhängen auf der linken Seite ausweichend gelangen wir nach einer Steilstufe zu einem weiten Becken, wo sich uns erstmals der Blick zum Glockturm eröffnet. Im Flachstück über sanfte Mulden (nicht links die Steilhänge queren) gelangen wir zu einer hohen, stellenweise steilen Rampe am Rifflferner (kaum Spalten). Hier stoßen wir auf der Spur, die vom Krummgampental aus SO heraufkommt. Nun nach NW über eine Steilstufe des Rifflferners hoch und man erreicht die Scharte am Ostgrat am Fuße der steilen Gipfelflanke. Über diese (Vorsicht) bei guten Verhältnissen sogar mit Skiern, ansonsten zu Fuß (evtl. Steigeisen) hoch zum prächtigen Aussichtsgipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hauslabkogel (3402m)von der Martin Busch Hütte
Piz Russenna (2802m)Kopferbrücke – Brücke P 1815 – Brücke P 1852 – Brücke P 1912 – P 1953 – Reschr Alb – Lieger Kreuz – Keil – Gruben – P 2574 – Sattel P 2733 – NO-Grat – Piz Rusenna – P 2574 – Valtelangtal (Stiller Bach) – P 1912 - Kopferbrücke
Großer Schafkopf (3000m)Gschwell – P 1980 – Auf’s Knott – Moosiges Loch – Sattel – Zwischenbach – Laghetti di Casabella – Gschweller-See – Wölfelesjoch – SW-Grat – Gr. Schafberg - retour
Valbenairspitz (3199m)Von Kappl (Talstation Maseben) über Maseben auf die Valbenairspitz und den RotebenkopfRotebenkopf
Mitterlochspitze (3176m)Von Kappl über Maseben und die N-Flanke und den WNW-Grat
Glockturm (3355m)
über Riffeltal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte