Rheinwaldhorn, ab Olivone über Adula UTOE13.09.2019
Routenbeschreibung
Rheinwaldhorn (3402m)
Rheinwaldhorn, ab Olivone über Adula UTOE
Mit ÖV bis Olivone. Aufstieg über Alpe della Bolla bis zur Capanna Adula CAS. Von dort einstündiger Schlussaufstieg zur Cabanna Adula UTOE (2393 m.ü.M.). Übernachtung. Aufstieg über die Moräne zu Punkt 2642 und weiter zur Südflanke des Grauhorns. Dieses in östlicher Richtung Queren und zu Punkt 3253 aufsteigen. Die Abbrücke unterqueren und zum Adulajoch hochsteigen. Von dort Schlussaufstieg auf dem Läntagletscher aufs Rheinwaldhorn.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
I Rodond (2829m)von San Bernardino
Piz Medel (3211m)Von der Medelserhütte SAC
Piz Tomül (2946m)Vom Turrahus
Cima di Piancabella (2671m)Dègro – Gordón – Cascina di Dègro – Cap. Prou – Steinpyramide - P 2386 – Südgrat – Cima di Piancabella - retour
Cima del Simano (2580m)Überschreitung (Anzano – Ghiei – P 1463 – Ticiàl – Monda – Alpe di Cióu – Stabiói – Rif. Lavill – A. Pièi – SO-Rücken – Cima del Simano – Val di Cöll – P 1969 – Rif. Lavill – P 1966 - P 1881 – Cascina di Dègro – Gordón - Dègro – Ciavasch - Anzano)
Rheinwaldhorn (3402m)
Rheinwaldhorn, ab Olivone über Adula UTOE
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte