Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourGuter Eintrag
1 Person
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Bruchharsch
Eher weniger heikel als Lawinenbulletin wahrgenommen
Tourenbeginn um 09:20 Uhr bei 4°C unter bedecktem Himmel, der ab Mittag wolkenlos wurde und es 14°C wurden. Im Bereich bis Döss da las Plattas Bruchharsch, der zudem bei den warmen Temperaturen aufweichte. Oberhalb teilweise noch Pulver, wobei die Südseiten aufsulzten. In der Nacht fielen ca. 3 cm Neuschnee, unten jedoch Regen.
Beliebter, unschwieriger Skitouren-Berg, dem „Vulkan“ am Ofenpass. Panorama-Aussichtsberg mit Blick zum Ortler-Massiv im Osten und zur Bernina-Gruppe im Südwesten. Orientierung kein Problem, da man den Berg schon von Buffalora sieht.
Oberen Gipfelhang lief ich mit Steigeisen, da der Untergrund bei den Temperaturen zu rutschig wurde für die Schneeschuhe. Vor mir liefen ca. 15 Skitourengänger. Vom Ofenpass kamen nochmal über 30 hinauf. Im Abstieg begegnete ich über 25 Leuten. Gasthaus am Buffalora hatte geöffnet.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 25.02.2020, 20:55Aufrufe: 2450 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Piz Daint (2968m)

Buffalora – Alp Buffalora – Döss da las Plattas – Holzkreuz – Wegweiser P 2649 – NW-Rücken – SW-Hang – Piz Daint - retour

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

WT 4

1050 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte