Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Pulver
Eher heikler als Lawinenbulletin wahrgenommen
Sehr gute Pulervschneeverhältnisse bis etwa 1500m. Danach recht zamgfahren, trotzdem noch gut zu fahren. Aktuell geht von der Piste bei ca 1600m keine Spur nach links. Will heißen, man geht die Piste fast ganz hoch um danach etwa 200hm abzubauen. Besser, aber leider recht kalt wäre es. bis zur Greitalm zu laufen ud dann in der üblichen Spur aufzusteigen.
Am Morgen am Parkplatz ziemlich frisch mit kaltem Talwind aus S, in der Sonne, vor allem dort wo kein Wind hinkommt mollig warm. Auf dem Gipfel winstill, deshalb ein schöner Platz für ein Sonnenbad.
Blick in die Runde: Galtenberg wurde gemacht, Gipfelgrat schaut allerdings ziemlich verblasen aus. Auch die südseitigen Topuren von Inneralpbach wurden am Wochenende offenbar gut besucht.
Achtung: Heikle Lawinensituation. Unterhalb des Hochstandes wurde offenbar gestern oder vorgestern ein Schneebrett ausgelöst. Darüber hinaus sind zahlreiche, aber oberflächlich verwehte Risse in der Schneedecke zu erkennen.
Bedingt durch die prognostizierte Hochdrucklage wird es mit Sicherheit nicht besser. Lediglich die Lawinensituation dürfte sich ein wenig entspannen. Aktuell ist es ziemlich heikel, es hat wider Erwarten realtiv viel Schneevor allem in den Osthängen.
Wunderschöner Tourentag mit sehr guten Verhältnissen. Endlich gehts richtig gut zum Skifahren.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.02.2023, 21:39Aufrufe: 978 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Standkopf (2241m)

Ostanstieg von Inneralpbach

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte