Ostanstieg von Inneralpbach21.03.2025
Routenbeschreibung
Standkopf (2241m)
Ostanstieg von Inneralpbach
Von Inneralpbach zuerst auf der Skipiste, dann weiter linkshaltend über weite Hänge zum Grat und über diesen zum Gipfel. Anschliessend ca 200HM Abfahrt nach Süden , dann linkshaltend um den Tapenkopf herum, nochmals kurz abfahren und dann wieder linkshaltend über steile Hänge zum Gamskopf, 2205m.
Abfahrt nach NO in Richtung Greitalm und von dieser über die Rodel- und Skispur zu Parkplatz zurück.
Abfahrt nach NO in Richtung Greitalm und von dieser über die Rodel- und Skispur zu Parkplatz zurück.
Verhältnisse zu dieser Route
Ostanstieg von Inneralpbach07.03.2025
Ostanstieg von Inneralpbach29.02.2024
Ostanstieg von Inneralpbach03.02.2024
Ostanstieg von Inneralpbach29.01.2024
Ostanstieg von Inneralpbach07.02.2023
Ostanstieg von Inneralpbach27.01.2013
Ostanstieg von Inneralpbach27.12.2011
Ostanstieg von Inneralpbach06.03.2011
Ostanstieg von Inneralpbach20.02.2011
Ostanstieg von Inneralpbach31.12.2010
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Rastkogel (2762m)von Rastkogelhütte
Rastkogel (2762m)Schwendberg – Rastkogelhütte – Sidanjoch – NO-Rücken – Rosskopf – NO-Rücken – Sidanbach-See – namenloser SO-Sattel - Rastkogel – Hüttchen am Sidanbach-See - Sidanjoch – Rastkogelhütte - Schwendberg
Marchkopf (2499m)Schwendberg - Rastkogelhütte – Kraxentrager – namenloser Sattel - Gipfel – Seewand - Gipfel – Seewand – Kraxentrager – Kreuzjoch - Rastkogelhütte
Kleiner Gilfert (2388m)Schwendberg – Rastkogelhütte – Sidanjoch – Finsingbach – Kl. Gilfert - retour
Marchkopf (2499m)Hochfügen – Pfunds-Alm Niederleger – Brücke – Viertelalm Niederleger – Viertelalm Hochleger – Seewand - SW-Rücken – Marchkopf - retour
Standkopf (2241m)
Ostanstieg von Inneralpbach
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte