Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Rheinwaldhorn (3402m)

Via dell`amicizia, SE-Grat

Von der Cap. Quarnei Richtung Passo del Laghetto bis ca. P.2403 dann abzweigen und auf den Passo dei Cadabi. Dann den SE Grat folgen bis auf P.3088 (mehrer Abstiegs-/Abrruchmöglichkeiten auf den Paradiesgletscher unterwegs möglich. Auf den kurzen Firnfeld entweder den Roten Turm (IV) umgehen oder diesen überklettern.
Ganze Tour erfolgt im griffigen, waagrecht plattig aufgebauten, teilweise brüchigem Fels (II-III). Daher beim Auftstieg in den steilen Passagen unvermeidbaren Steinschlag beachten und entsprechend versetzt klettern und evtl. kürzere Abstände gehen. Route weist wenig Begehungsspuren auf und beherbergt hier und da etwas loses Material, sonst sehr schöne Kletterei. In den steilen Passagen mehrere Routen möglich.

Keine Bohrhaken etc. bis auf roter Turm vorhanden. Fels weisst wenig Spalten auf für die Setzung von Friends/Klemmkeilen, gerade geschichtetes bzw. loses Gestein erlaubt nur die Setzung von wenigen Schlingen, daher vorwiegend nur Zackensicherung am laufenden Seil möglich.
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 29.10.2017, 16:14Alle Versionen vergleichenAufrufe: 8378 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Rheinwaldhorn (3402m)

Via dell`amicizia, SE-Grat


Hochtour

ZS -

1300 hm

7.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte