Rheinwaldhorn über Adulahütte Utoe02.07.2023
Routenbeschreibung
Rheinwaldhorn (3402m)
Rheinwaldhorn über Adulahütte Utoe
Start bei der gemütlichen Adula-Hütte UTOE, über die Moräne des Bresciana-Gletschers aufwärts, im Zickzack (guter Weg) über eine Felsstufe und über Geröllebenen zum Beginn des westlichen Gletscherlappens. Wegen intensivem Steinschlag vom Grauhorn bleibt man anfangs weit unten und steigt dann diagonal gegen das Adulajoch hinauf. Am Schluss etwas steiler über die Nordflanke zum grossen Gipfelkreuz. Abstieg auf derselben Route
Gletscheraussrüstung (Pickel, Steigeisen, Seil, Gurt)
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
I Rodond (2829m)von San Bernardino
Piz Medel (3211m)Von der Medelserhütte SAC
Cima di Piancabella (2671m)Dègro – Gordón – Cascina di Dègro – Cap. Prou – Steinpyramide - P 2386 – Südgrat – Cima di Piancabella - retour
Cima del Simano (2580m)Überschreitung (Anzano – Ghiei – P 1463 – Ticiàl – Monda – Alpe di Cióu – Stabiói – Rif. Lavill – A. Pièi – SO-Rücken – Cima del Simano – Val di Cöll – P 1969 – Rif. Lavill – P 1966 - P 1881 – Cascina di Dègro – Gordón - Dègro – Ciavasch - Anzano)
Pizzo Corói (2785m)Von der Terrihütte via Pizzo Coroi nach Scaletta
Rheinwaldhorn (3402m)
Rheinwaldhorn über Adulahütte Utoe
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte