Zapporthütte - Läntalücke - Nordostgrat15.09.2024
Routenbeschreibung
Rheinwaldhorn (3402m)
Zapporthütte - Läntalücke - Nordostgrat
Von der Zapporthütte dem Weg bis Ursprung folgen. Anschliessend im Talkessel rechts zwischen den beiden Bächen gegen den Felsriegel bei Pkt 2712 leicht links haltend ansteigen. Anschliessend links um den Felsriegel rum gegen die Läntalücke ansteigen, man kann praktisch bis zur Felswand des Nordostgrates aufsteigen, diesen nördliche umgehen und dann gleich auf ihn aufsteigen, ohne bis zur Läntalücke zu gelangen. Der Einstieg in den NO-Grat ist mit einem Steinmann markiert. Der Nordostgrat kann einfach begangen werden (direkt über Pkt.3133) und es kann anschliessend ziemlich direkt (oder bei schlechten Verhältnissen auch leicht rechts ausholend) der Gipfel bestiegen werden.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
I Rodond (2829m)von San Bernardino
Piz Medel (3211m)Von der Medelserhütte SAC
Piz Tomül (2946m)Vom Turrahus
Cima di Piancabella (2671m)Dègro – Gordón – Cascina di Dègro – Cap. Prou – Steinpyramide - P 2386 – Südgrat – Cima di Piancabella - retour
Cima del Simano (2580m)Überschreitung (Anzano – Ghiei – P 1463 – Ticiàl – Monda – Alpe di Cióu – Stabiói – Rif. Lavill – A. Pièi – SO-Rücken – Cima del Simano – Val di Cöll – P 1969 – Rif. Lavill – P 1966 - P 1881 – Cascina di Dègro – Gordón - Dègro – Ciavasch - Anzano)
Rheinwaldhorn (3402m)
Zapporthütte - Läntalücke - Nordostgrat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte