Menu öffnen Profil öffnen
WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn in Sfazú um 07:30 Uhr bei 5°C unter klarem Himmel.
Während der Wintersaison vom 28.10.2024 bis 28.5.2025 wird die Kleinbuslinie von Sfazù zur Alpe Campo nicht bedient.
Nach ca. 30 m gibt es an rechter Straßenseite auf den Grasflächen Möglichkeiten ein KFZ abzustellen. Allerdings weisen dort selbstgebastelte Schilder auf einen TWINT-QRT-Code hin. Wenn man diesen anscannt, landet man jedoch auf die Webseite von ch.farnell.com. (?)
Das Gipfelbuch in der Blechschachtel im Steinmann wurde am 18.4.2022 gelegt und ist erst zu ¼ beschrieben.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 12.11.2024, 19:54Aufrufe: 433 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000;
Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livigno – ,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000;
Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000,Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000;
Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livigno – ,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000;
Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000,Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livigno – Alta Valtellina, M: 1:50000,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000;
Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000; Kompass 096: Bormio, Livigno – ,Swisstopo 1278: La Rösa, M: 1:25000; swisstopo 269T: Berninapass, M: 1:50000; swisstopo 469T: Val Poschiavo, M: 1:50000;
Tabacco 069: Livigno – Bormio, Val Viola – Val di Fraeie, M: 1:25000; GlobalMap: Livigno, M: 1:25000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Lawinenprognose

Webcams

Corn da Mürasciola (2819m)

Überschreitung (Sfazù – Lungaqua - Camp – P 2087 – Valeni – P 2223 – Mandra da Salina - I Lagh da Mürasciola – Westrücken – Sandscharte – Corn da Mürasciola – Sandscharte – Nordcouloir – P 2203 - Camp – Rif. Saoseo – Lagh da Saoseo – Sfazú)

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1312 hm

8.2 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte